Wichtige Information für Pulheim: Die Geschäftsstelle bleibt am Montag, dem 28. April geschlossen

+++

Wichtige Information für Pulheim: Die Geschäftsstelle bleibt am Montag, dem 28. April geschlossen

+++

Grundsteuer ist für viele teurer geworden

Laut einer aktuellen Auswertung wurde keine Aufkommensneutralität erreicht

Viele Eigentümer zahlen mehr

Seit Anfang 2025 gilt in Deutschland eine reformierte Grundsteuer. Für viele Immobilienbesitzerinnen und -besitzer bedeutet das deutlich höhere Abgaben. Eine aktuelle Auswertung des Eigentümerverbands Haus & Grund zeigt, dass die Grundsteuer bei 79 Prozent der untersuchten Bescheide gestiegen oder auf ähnlichem Niveau geblieben ist.

Im Durchschnitt zahlen Eigentümer jetzt rund 830 Euro Grundsteuer – im Vergleich zu 522 Euro im Vorjahr. Besonders stark betroffen sind Ein- und Zweifamilienhäuser, bei denen die Steuerlast im Schnitt um 119 Prozent gestiegen ist. Bei Eigentumswohnungen liegt der Anstieg bei 40 Prozent, bei Mehrfamilienhäusern bei 111 Prozent.

Die Bandbreite ist groß: Der Medianwert der Grundsteuer liegt laut Haus & Grund bei 654 Euro, die tatsächlichen Beträge reichen von rund 100 Euro bis über 4.500 Euro.

Hintergrund der Reform ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die bisherige Berechnungsgrundlage als verfassungswidrig einstufte. Seitdem wird die Grundsteuer auf Basis neuer Bewertungsgrundlagen und aktualisierter Hebesätze erhoben. Viele Kommunen haben ihre Hebesätze dabei nach oben angepasst.

Der Verband Haus & Grund kritisiert, dass das Ziel der sogenannten Aufkommensneutralität – also gleichbleibende Gesamteinnahmen durch die Reform – häufig nicht erreicht wurde. Präsident Kai Warnecke spricht gegenüber der Presse von den Städten als „Preistreiber Nummer eins“ und fordert eine Kurskorrektur. Die Bundesregierung hält laut einem Sprecher weiterhin am Ziel der Aufkommensneutralität fest.

Aktuelle Themen

Nachrichten aus dem Verein, der Stadt und der Wohnungswirtschaft im Überblick.

Alle ansehen

    Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

    Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

    Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten. Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

    Einstellungen

    • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
      Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

    • Wir verwenden erforderliche Drittinhalte (z.B. Scriptbibliotheken) um die Funktion unserer Seite zu gewährleisten. Wenn Sie dies nicht möchten, besuchen Sie unsere Seite bitte nicht.

      Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.

      Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.