Köln braucht 90.000 Wohnungen bis 2040
Aktuelle Studie zum Wohnungsmarkt in den Städten NRWs liegt vor
Eine aktuelle Studie des Forschungsinstituts bulwiengesa im Auftrag des BFW-Landesverband NRW hat ergeben, dass alleine in Köln bis zum Jahr 2040 die Zahl von 90.000 Wohnungen fehlen wird, um den Bedarf am Wohnungsmarkt auszugleichen.
Wenn man sich jedoch die Zahl der in den letzten Jahren neu gebauten Wohnungen in Köln ansieht, so beschleicht einen die Ahnung, dass das Erreichen dieses Ziels völlig utopisch sein wird, sollte sich nicht schnell etwas am Wohnungsbau in Köln ändern. Denn von 2019 bis 2023 waren es durchschnittlich nur 2.300 Wohnungen, die dem Markt hinzugefügt wurden. Ginge es so weiter, dann wären das 55.550 Wohnungen zu wenig!
Die Studie zeigt u.a. die Herausforderungen für Städte und Kommunen auf. 77 Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern wurden anhand von Faktoren wie Leerstand, Fertigstellung und Bevölkerungswachstum analysiert und bewertet.
Hier geht es zur bulwiengesa Studie.